Bis Dezember 2013 lief der Stammtisch unter dem Namen sage@guug Berlin. Ab 2014 dann unter dem neuen Namen mit neuer Webseite und Mailingliste.
2020
Aufzeichnung der bisherigen virtuellen Stammtische (soweit vorhanden): https://opencast.beuth-hochschule.de/engage/ui/index.html?e=1&p=1&epFrom=10cc6582-852e-4a4c-b13a-aeef2cdb80d5
2018
- 04.01. – Kubernetes
- 01.02. – Bei ISIS und OSIRIS — Webanwendung für Unikurse (Florian Streibelt)
- 01.3. – Segment Routing (Wilhelm Boeddinghaus) Folien
2017
- 05.01. – Beering
- 02.02. – Thorsten Eckel – Zammad
- 02.03. – Julius Volz – Prometheus
- 06.04. – Steven Karch u. Theresa Enghardt – WLAN
- 04.05. – Stefan Krueger – Zabbix
- 01.06-. Maximilian Wilhelm – Salt-Orchestrated Software-Defined (Freifunk) Networks [Folien]
- 06.07. – Wenn rwx mit ugo zu ungenau ist – SELinux und AppArmor (Jörg Brühe)
- 03.08. – DevOps für Jedermann (Schlomo Schapiro)
- 07.09. – openSSH – aber sicher (Andre Niemann)
- 05.10. – Nur Beering (Sturm)
- 02.11.- TLS als Beruhigungspille? (Dirk Wetter)
- 07.12. -Martin fragt – Flarp antwortet
2016
- 07.01. – Jörg Brühe – MySQL im Teamwork [Folien]
- 04.02. – Christoph Berkemeier – Ansible
- 03.03. – Damien PLARD – Docker [Folien]
- 07.04. – Wilhelm Boeddinghaus – Peering [Folien]
- 06.05. – kein Vortrag
- 02.06. – André Niemann – Fun with pci-dss, how we comply
- 07.07. – Alexander Koderman – Schwachstellen gescannt, 6.000 Stück gefunden. Was nun
- 04.08. – Jens Link – Icinga2 – aber automatisch
- 01.09 – Benedikt Stockebrand – Zum “Internet der Dinge”
- 06.10. – Karen Reilly und Martin Loschwitz – What is OpenStack and why does it make your life easier?
- 03.11. – Pieter Lexis – dnsdist: the high-performant, DoS and abuse-aware DNS loadbalancer [Folien]
- 01.12. – Themenabend: Mein Lieblingstool
2015
- 05.02. Benedikt Stockebrand – Wer glaubt noch an (krypto-tauglichen) Zufall?
- 05.03. Frank Hofmann – Yubikey
- 02.04. Bjoern Buerger – systemd [Folien]
- 07.05. Steven Karch – WLAN [Folien]
- 04.06. Christian Schubert – CEPH
- 02.07. Jens Link – Icinga2
- 31.07. Sysadminday
- 06.08. Dieter Klünter – LDAP Controls und Extended Operations
- 03.09. Wilhelm Boeddinghaus – Software Defined WAN
- 01.10. Bernhard Glomm – Einstieg in die Log Visualisierung mit dem ELK Stack
- 05.11. Thomas Scheffler – IPv6 und das ‘Internet of Things’
- 03.12. Themenabend Config Management
2014
- 06.02. – Martin Alfke – OpenNebula Folien
- 06.03. – Stefan Wahl – Peering
- 03.04. – Wilhelm Boeddinghaus – LISP (Locator/Identifier Separation Protocol) [Folien]
- 01.05. – kein Vortrag
- 05.06. – Bernhard Glomm – Systemautomatisierung mit CFEngine3
- 03.07. – Michael Berlin (Quobyte GmbH) – Quobyte: Software-only Enterprise Storage
- 25.07. – Sysadminday
- 07.08. – Jens Link Anycast DNS
- 04.09. – kein Vortrag
- 02.10. – Robert Sander DNSSEC / DANE
- 06.11. – Karsten Becker – OPSI
- 04.12. – Themenabend Backup
2013
- 07.02. – Detlef Drewanz – AI: Der Automated Instal00ler in Oracle Solaris 11
- 07.03. – Kristian Köhntopp – MySQL 5.6
- 04.04. – kein Vortrag
- 02.05. – Philipp Grau – Ansible
- 06.06. – Christian Bock (Cisco) – Cisco Application Visibility and Control (AVC)
- 04.07. – Martina Diel – Als Freelancer in der IT und was man dabei b01eachten muss
- 27.07. – Sysadminday
- 01.08. – Florian Streibelt – Wie man per EDNS Google und Co vermisst
- 05.09. – Wilhelm Boeddinghaus über IPv6 Migrationstechniken
- 03.10. – Kein Vortrag
- 07.11. – Jens Link libvirt / kvm
- 05.12.2013 – Martin Neitzel – J für Admins
2012
- 05.01.2012 – Wilhelm Boeddinghaus (Strato) – IPv6 Monitoring [Folien]
- 02.02.2012 – Detlef Drewanz – Neuigkeiten zu Solaris Zones in Oracle Solaris 11 [Folien]
- 01.03.2012 – Beering
- 04.04.2012 – Jürgen Schwarz (IBM) Virtualisierung als Basis aktueller SAN- und NAS-Systeme von IBM – V7000 und V7000 Unified – [Folien]
- 03.05.2012 – Jens Link – check_mk: Die etwas andere Art mit Icinga/Nagios zu arbeiten [Folien]
- 07.06.2012 – Lutz Donnerhacke – DNSSEC [Folien]
- 05.07.2012 – Christian Bock (Cisco) – WAAS (Wide Area Application Services) [Folien]
- 27.07.2012 – Sysadmin Day
- 02.08.2012 – Carsten Strotmann – Lesser known DNS tools and BIND tricks (eine Sammlung von Tools und Tricks die einem DNS Admin manchmal den Tag retten koennen) Link zu Folien / Toolliste
- 06.09.2012 – Ricardo Bartels – Icinga [Folien]
- 04.10.2012 – Thorsten Dahm (Google) – IPv6 and Security – a love affair? [Folien]
- 01.11.2012 – Martin Alfke – “developing Sysadmin sysadmining developers” – develop our platform and application management [Folien]
- 06.12.2012 – Wolfgang Stief – Sammeln von Großrechnern
2011
- 06.01.2011 – Detlef Drewanz – IPS und Automated Installation – die nächste Generation des Solaris Provisioning [Folien]
- 03.02.2011 – Martin Häcker (Agile42) – Einführung in SCRUM
- 03.03.2011 – Ralf Hildebrandt – Neuerungen in Postfix 2.8 [Folien]
- 07.04.2011 – Jürgen Seitz (Juniper) – Security im mobilen Umfeld Risiken und Lösungsansätze
- 05.05.2011 – Alexander Koderman BSI Grundschutz[Folien]
- 02.06.2011 – Feiertags Beering
- 07.07.2011 – Benedikt Stockebrand – Ende mit Schrecken
- 29.07.2011 – Sysadminday
- 04.08.2011 – Michael Schwartzkopff – Linux Cluster [Folien]
- 01.09.2011 – Martin Schütte – Snort und IPv6 [Folien]
- 06.10.2011 – Christian Bock (Cisco) – Rechenzentrumsarchitektur mit dem Unified Computing System (UCS) [Folien]
- 03.11.2011 – Jens Link NetDot und Rancid
- 01.12.2011 – Kristian Koehntopp – 8 Rollouts pro Tag
2010
- 07.01.2010 – Thomas Scheffler, IPv6 Security – Chancen und Herausforderungen [Folien]
- 04.02.2010 – Carola Köhntopp Dokumentation [Folien]
- 04.03.2010 – Martin Schütte – Syslog [Folien]
- 01.04.2010 – Michael Kappes, Frank Hofmann – Sicher unterwegs [Folien]
- 06.05.2010 – Dietz Pröpper – Backup mit Bacula [Folien]
- 03.06.2010 – Thorsten Dahm – Network Forensic [Folien]
- 05.08.2010 – Christian Bock – Cisco Nexus – [Folien]
- 02.09.2010 – Wilhelm Boedinghaus – IPv6 Einführung bei Strato [Folien]
- 07.10.2010 – Philipp Grau – Puppet und Co. [Folien]
- 04.11.2010 – Martin Alfke – Glusterfs [Folien]
- 02.12.2010 – Hanno Wagner – Datenschutz [Folien]
2009
- 08.01.2009 Vortrag von Dieter Klünter “Blick über den Tellerrand, freie Directory Server im Vergleich”
- 05.02.2009 Treffen im Brauhaus Lemke (Hackescher Markt) um 19:00Uhr
- 05.03.2009 Felix Frank: Object Storage mit Policy-Unterstützung für AFS [Folien] [Druck-Version]
- 04.06.2009 Jens Link: NetFlow Analyse mit nfdump/nfsen
- 03.09.2009 Vortrag zur EngineYard Hash-Challenge (Florian Streibelt)
- 01.10.2009 Jens Link – FreeRADIUS
- 05.11.2009 Sven Guckes, Julius Plenz – zsh Feature Show
- 03.12.2009 Kristian Köhntopp – MySQL 5.1 [Folien]